Supervision/
Fachberatung
LGBT*QI+
SUPERVISION / FACHBERATUNG - LGBT*QI+
-
Teamsupervision/Fachberatung für soziale Einrichtungen, Ausbildungsbetriebe und Schulen, die mit LGBT*QI+ Klient:innen arbeiten
-
Einzelsupervision/Fallbesprechungen für Fachkräfte in der Arbeit mit LGBT*QI+ Klient:innen
-
Fortbildung/Klausurtage für soziale Einrichtungen, Ausbildungsbetriebe und Schulen, die mit LGBT*QI+ Klient:innen arbeiten
-
FAQ für die Arbeit mit LGBT*QI+ Klient:innen
- Die Arbeit mit LGBT*QI+ Klient:innen aus intersektionaler Perspektive
- Psychoedukation & Empowerment in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen & Ärzten
- Übergang im Wandel der Zeit, live - zwischen TSG & Selbstbestimmungsgesetz und ICD10 & ICD 11
- LGBT*QI+ Ally-Konzepte und was wirklich Alle aus den aktuellen Diskursen und Diskussionen lernen können - Geschlechterdiversität & Doing Gender
-
​
-
Supervision und Coaching für LGBT*QI+ -Fachkräfte der Sozialen Arbeit und in den Bereichen Erziehung und Bildung
-
Sonderkonditionen Care-Leaver-Coaching für LGBT*QI+ - Fachkräfte
Ich arbeite seit 1998 in der Sozialen Arbeit mit LGBT*QI+ Klient:innen und ihren Bezugssystemen in verschiedenen Einzel- und Gruppen-Kontexten, in Begleitung und Beratung und verfüge über eine langjährige, praxiserprobte Expertise im Wandel der Zeit, seit 2002 erweitert durch die Mediation (BM & BAFM) im Arbeitskontext und für Paare/Familien und seit 2014 auch im Bereich der Supervision und des Coachings (DGSV), Fortbildungen, Fach- und Klausurtage für Fachkräfte, spezifisch für die Arbeit mit LGBT*QI+ Klient:innen.
Vor Ort bei Ihnen, in München oder Online.
"Echte Veränderung, langanhaltende Veränderung passiert Schritt für Schritt.
Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind. Aber kämpfe so, dass sich dir andere anschließen wollen!"
(Ruth Bader Ginsburg, Anwältin und Professorin an der Rutgers University, später 27 Jahre lang Richterin am Supreme Court in den USA. Urteile, die sie mitprägte, waren unter anderem die Verfassungsmäßigkeit von Barack Obamas Gesundheitsreform 2012 und die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe 2015)