top of page
Regenbogenfahnen

Supervision/
Fachberatung
TIN*

SUPERVISION / FACHBERATUNG - TIN*

Ich arbeite seit 1998 in der Sozialen Arbeit mit Trans*-Klient:innen und ihren Bezugssystemen in verschiedenen Einzel- und Gruppen-Kontexten, in Begleitung und Beratung und verfüge über eine langjährige, praxiserprobte Expertise im Wandel der Zeit, seit 2002 erweitert durch die Mediation (BM) im Arbeitskontext und für Paare/Familien und seit 2014 auch im Bereich der Supervision und des Coachings (DGSV) für Fachkräfte, spezifisch für die Arbeit mit Trans*/Inter*/Non-Binären Klient:innen.

  • Teamsupervision/Fachberatung für soziale Einrichtungen und Schulen, die mit TIN*Klient:innen arbeiten

  • Einzelsupervision/Fallbesprechungen für Fachkräfte in der Arbeit mit TIN*-Klient:innen

  • Fortbildung/Klausurtage für soziale Einrichtungen, Ausbildungsbetriebe und Schulen, die mit TIN*Klient:innen arbeiten

    • FAQ für die Arbeit mit TIN*-Klient*innen

    • Die Arbeit mit TIN* aus intersektionaler Perspektive
    • Psychoedukation & Empowerment in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen & Ärzten
    • Übergang im Wandel der Zeit, live - zwischen TSG & Selbstbestimmungsgesetz und ICD10 & ICD 11
    • TIN*, Ally-Konzepte und was alle aus der Diskussion lernen können - Geschlechterdiversität & Doing Gender    

  (Vor Ort bei Ihnen, bei mir in München oder Online)

  • Supervision und Coaching für TIN*-Fachkräfte der Sozialen Arbeit und in den Bereichen Erziehung und Bildung

  • Care-Leaver-Coaching für TIN*

 

Gerne konzeptioniere ich Ihnen auch individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittene Klausurtage/Fachtage in enger Zusammenarbeit mit TIN*- und Careleaver-Fachkräften.

Ozean

„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit ihren schwächsten Gliedern verfährt."

(Gustav Heinemann, Politiker und 1969 der 3. Bundespräsident der BRD)

Ich möchte Informationen

Vielen Dank!

bottom of page